Generalversammlung 2025

Die Generalversammlung, am Freitag, den 04. April 2025, wurde von vielen Aktiven und Passiven Mitgliedern besucht. Der Aktive Deputierte, Jan Grünheit, eröffnete, die mit vielen Tagesordnungspunkten gespickte Versammlung, pünktlich um 19 Uhr.  Das Protokoll des Vorjahres wurde von Jakob Zieß verlesen und genehmigt. 

Nachdem der Passive Deputierte, Matthias Kühnel, die Jahresabrechnung vortrug, wurde vom Kassenprüfer Hans Schönfeld die Entlastung beantragt. Auch diese wurde genehmigt und anschließend traditionsgemäß ein neuer Kassenprüfer gewählt. Christian-Philipp Weitling folgt auf Julius Schneider und übt das Amt für die nächsten zwei Jahre aus.

Matthias Kühnel berichtete von der bevorstehenden Sanierung des Clubraums, des Flures und der Garderobe. Die Umbauarbeiten sollen im Herbst beginnen und im Frühjahr 2026 abgeschlossen werden. Zur Finanzierung wird unter Anderem eine Erhöhung des Jahresbeitrags, von 70,-€ auf 85,-€ beantragt, die bereits ab diesem Jahr gültig ist. Mit der Erhöhung des Jahresbeitrags wird auch die Wirtschaftlichkeit des Vereins für die nächsten Jahre sichergestellt. Ein Darlehen sowie Spenden sollen die Finanzierung der Umbauarbeiten stützen.

Es folgten die Wahlen des Passiven Deputierten (Matthias Kühnel), des Hauptmanns (Domenik Viol), seines Herrn Adjutanten (Victor-Lennart Weitling), eines Schaffers (Jan Herbig), des zweiten Leutnants (Lukas Reinecke) sowie des Feldwebels (Paul Höver). Alle wurden in ihren Ämtern bestätigt. Ebenfalls bestätigt wurde das gesamte Collegium, das nun auch von Jan Erik Weidlich ergänzt wird.

Der frisch wiedergewählte Hauptmann, Domenik Viol, gab noch einen Überblick, über das diesjährige Peiner Freischießen sowie die kommenden Veranstaltungen und lud die Passive Abteilung ein, sich den Übungsmärschen anzuschließen.

Nach der Beendigung durch Jan Grünheit, spendierte das gewählte Collegium ein Fass lecker Bierchen, dass auch von ihnen selber gezapft wurde.